Seit
der Gründung des Zoos am Meer vor über 70 Jahren ist der Zoo immer wieder umgebaut
worden, um den Erfordernissen der Zeit zu entsprechen. Der jetzt unumgängliche
Neubau wird in einem 25-Millionen-Euro-Projekt realisiert. Gehege-Mindestgrößen
nach deutschen und EU-Normen, vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in naturnahen
Biotopanlagen für die Tiere, Landschaftseindrücke für die Besucher, Funktionalität
für die Tierpfleger; die Forderungen an den Zoo-Neubauplaner waren vielfältig.
Der Betonzoo mit Gitterkäfigen ist nicht mehr zeitgemäß; Tiere werden heute
in großzügigen, naturnah gestalteten Anlagen mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten
gezeigt, die artgerechte Haltung steht im Mittelpunkt. Der Besucher des neuen
Zoos am Meer bekommt einen Eindruck des Lebensraumes von z.B. Eisbär, Polarfuchs,
Seehund, Seebär und Pinguin: karge bizarre Eiswüsten, farbige Tundren-Landschaften
eingerahmt von Wasser und nochmals Wasser. Immer wieder vermitteln Druckblicke
zur Weser die unendliche Weite der dargestellten Landschaften. Unterwassereinblicke
eröffnen ganz andere Dimensionen: fliegende Pinguine, tauchende Eisbären und
majestätisch gleitende Robben. Als Kontrast dazu, Affen, die durch die Tradition
der Seefahrt in Bremerhaven bedingt - Seefahrer brachten sie von ihren Fernreisen
mit in die Stadt - auch ihren Platz im neuen Zoo haben müssen. So durchforsten
Schimpansen die tropische Urwald-Savannenlandschaft auf der Suche nach
Fressbarem und stochern in einem künstlichen Termitenhügel nach Leckereien.
Kinder haben die Möglichkeit auf parallelen Abenteuerpfaden sich spielerisch
mit den Fähigkeiten der Tiere zu messen oder den kleinen Abenteuer-Spielplatz zu
erkunden. Zum Ausklang des Zoobesuchs kann der Besucher bei einer Tasse Kaffee
auf der Terrasse sich den Wind um die Nase wehen lassen und die endlose Weite
des Wassers genießen; ein nicht alltäglicher Ausblick!
Eisbären, Robben und Schimpansen sind bereits Ende 2001 in ihr neues Zuhause
umgezogen; der gesamte Umbau wurde im Frühjahr 2004 abgeschlossen.
Seit dem 27. März 2004 um 9.00 Uhr hat der Zoo seine Pforten wieder geöffnet.